Montag, 23. April 2018, 19:30 Uhr
Reingruber „Die Kantin“, 1080 Wien, Loudongasse 16
Vortrag von Gottfried Kalser
VOM ORTLER BIS ZUR ADRIA, 1915 – 1918 Historischer Streifzug, Südwestfront, die Front in Fels und Eis! Berge erzählen … Col di Lana, Forame, Monte Piano, Königswand, Cellon, ….
Der Erste Weltkrieg wirkt wie kein anderes Ereignis in die Gegenwart nach. Er prägte die Menschen beiderseits der Fronten – das Leid der Zivilbevölkerung und das Leid der Soldaten – beides ist heute nicht mehr trennbar. Der Krieg hatte auch die Landschaft gezeichnet. Die Spuren der Südwestfront, Kavernen, Stollen, Wege, Steige, Anlagen, prägen die Gebirgslandschaft vom Ortler bis zum Isonzo. Die Front des Ersten Weltkrieges erreichte mit der zweiten Verteidigungslinie (Karlsbader Törl – Leisacher Alm – Karmelitergraben – Hochstein – Russenweg) auch den Raum von Lienz.
Referent: Gottfried Kalser, Vizeleutnant i. R., Mitarbeiter im Forum „Erster Weltkrieg“ am Institut für Archäologie der Universität Innsbruck, Mitglied der Dolomitenfreunde, Aktion „Friedenswege/Via della Pace“ an der ehem. Dolomitenfront. Leiter von Exkursionen zur Südwestfront in Österreich, Italien und Slowenien.