top of page
Hin und Retour 2
ClubLogo.o.Verl_VOLLweiss_png.png

CLUB OSTTIROL

Verein der in Wien lebenden Osttiroler:innen

Hinweise

Hinweise mit Osttirol Bezug gerne an wien@clubosttirol.at

Ausstellung „ZUR FREIEN ENTNAHME“
Julius Deutschbauer – 30 Jahre Plakate
MAK Kunstblättersaal
noch bis 6. August 2023

LESEDEMO

Di 16. 5. 2023, 18 - 20h, MAK Museum für angewandte Kunst, Stubenring 5, 1010 Wien (anlässlich der Ausstellung ZUR FREIEN ENTNAHME. Julius Deutschbauer – 30 Jahre Plakate)

Julius war einer der Künstler der Ausstellung HIN UND RETOUR 2017 in Lienz und gestaltete für die Ausstellung auch das Ausstellungsplakat, welches nun auch im MAK zu sehen ist.

Außerdem war der Club Osttirol 2018 im Rahmen der Künstlergespräche in seiner Bibliothek der ungelesenen Bücher zu Gast.

Waldauf Familienmusik Sarah Peischer-Prenn.jpg

Konzerttipp:

Familie Waldauf & Waldauf³ (T) – „Waldauf g’spielt“

Mittwoch, 31. Mai 2023, 19:30 Uhr

Theater am Spittelberg

Karten: 26 Euro

von tirols bergen zum wiener spittelberg – überlieferte weisen & tänze mit herzblut aufgespürt und stilvoll gemixt

Die Familienmusik Waldauf (mit Osttiroler Wurzeln) hat sich mit Herzblut dem Nachspüren überlieferter alpenländischer Jodler, Tänze und Weisen verschrieben. Facettenreich interpretieren sie diese entstaubt spielfreudig mit viel Gemüt. Nach dem Vorbild ihrer Eltern spielen die Töchter plus Cousin als Waldauf3 authentische Volksmusik, vermischt mit verschiedenen musikalischen Stilen.

Laura-Maria Waldauf – harfe, violine, voc, harmonika, git; Magdalena Waldauf – violine, k-bass, voc, zither; Matthias Waldauf – harmonika, voc; Elisabeth Waldauf – git, voc; Martin Waldauf – k-bass, voc

https://www.wiewaldundauf.com/

Konzerttipp:

Die Schrägen von der Wiesn mit Niko Pedarnig

3. Juni (nur bei Schönwetter) oder 4. Juni (Ersatztermin; auch nur bei Schönwetter)
Ort: Weinbau Maria Grötzer

Am Nussberg (Wien 19) / Untere Schos

https://goo.gl/maps/MTRwWwMiQGfdaYgy6

Kontakt: schraege.wiesn@gmail.com

Anja Manfredi: Atlas

Bank Austria KunstforumWien

Freyung 8 1010 Wien

noch bis 25. Juni 2023

Anja Manfredi zeigt im Frühling 2023 im tresor des Bank Austria Kunstforum ihre erste institutionelle Einzelausstellung in Wien. Das Projekt trägt den Titel Atlas: Einerseits stellt Aby Warburgs Bilderatlas Mnemosyne seit vielen Jahren einen wichtigen Bezugsrahmen für Anja Manfredis künstlerische Arbeit dar. Anderseits bildet die Figur des Weltenträgers Atlas auch einen motivischen Konnex, so schwebt etwa über dem Eingangsportal des Kunstforum eine goldene Kugel (entworfen von Architekt Gustav Peichl), die als Abstrahierung der mythologischen Figur und gleichzeitig ältestes Symbol für Raum an sich begriffen werden kann.

Mittels analoger Photographie begibt sich Anja Manfredi auf künstlerische Spurensuche, die sie an versteckte oder übersehene Orte in Wien führt, etwa wenn sie weibliche Lastenträgerinnen, die Karyatiden, die auf zahlreichen Fassaden sichtbar werden, ins Bild setzt. Ihre Atlas-Recherche führte sie aber auch an wesentlich entlegenere Orte wie das Atlas-Gebirge in Marokko, wo die Künstlerin fotografierte und einen Stein mitbrachte, der ihr als Vorlage und Werkzeug für im Anschluss entstandene Arbeiten im Atelier dient.

Anja Manfredi
bottom of page