
CLUB OSTTIROL
Verein der in Wien lebenden Osttiroler:innen
Europäische Kulturhauptstadt 2025
Freitag, 10. Oktober – Sonntag, 12. Oktober 2025
Der Anlass für unsere zweitägige Reise nach Görz (Gorizia) war ein ganz besonderer: Die Stadt trägt 2025 gemeinsam mit Nova Gorica den Titel der Europäischen Kulturhauptstadt – und ist zugleich Partnerstadt von Lienz. Für uns vom Club Osttirol war das ein naheliegender und zugleich geschichtsträchtiger Grund, dieser faszinierenden Stadt einen Besuch abzustatten.
Görz, einst geteilt durch den Eisernen Vorhang, vereint auf beeindruckende Weise italienische, slowenische und österreichische Einflüsse. Die historische Verbindung zu unserer Region ist spürbar: Lienz war einst Teil der Grafschaft Görz, und Schloss Bruck diente den Grafen von Görz zeitweise als Residenz.
Am Freitagabend wurden wir in Görz von der Vizebürgermeisterin Chiara Gatta begrüßt. Nach einem freundlichen Austausch wurde ihr ein kleines Gastgeschenk überreicht.
Der Samstag stand ganz im Zeichen der Geschichte: Bei einer Stadtführung samt Burgbesichtigung wurde die kulturelle Vielfalt Görz’ spürbar – eine Stadt an der Schnittstelle von Italien, Slowenien und Österreich.
Am Nachmittag begaben wir uns zu den historischen Schauplätzen der Isonzo-Schlachten des Ersten Weltkriegs in Fogliano Redipuglia. Besonders bewegend war der Besuch des k.u.k. Soldatenfriedhofs, auf dem rund 15.000 Gefallene ruhen. In stillem Gedenken entzündeten wir zwei Kerzen für die gefallenen Osttiroler Soldaten, deren Namen verlesen wurden. Anschließend besuchten wir das nahegelegene italienische Kriegerdenkmal.
Den Tag ließen wir bei einer gemütlichen friulanischen Jause im slowenischen Medana ausklingen.
Am Sonntag traten wir die Rückreise nach Wien an. In Laibach legten wir noch einen Zwischenstopp ein: Nach einer interessanten Stadtführung blieb Zeit zum Flanieren und für ein gemeinsames Mittagessen in der slowenischen Hauptstadt, bevor wir uns auf nach Wien machten.
Fotocredits: